Das Amtsgericht Frankfurt hat mit seinem Urteil vom 29. November 2024 (Az. 33055 C 113/24) erneut bekräftigt, dass Mieter den Austausch von Wasserzählern in ihren Wohnungen dulden müssen. Die…
Mit seinem Urteil vom 15. September 2023 (Az.: V ZR 77/22) hat der Bundesgerichtshof klargestellt, dass Verkäufer beim Immobilienverkauf umfassende Aufklärungspflichten haben. Relevante Informationen…
Das Landgericht Neuruppin hat mit Urteil vom 30. Oktober 2024 (Az. 4 S 30/24) wesentliche Fragen zu Schönheitsreparaturklauseln und Schadensersatzpflichten bei Mietvertragsende behandelt. Dabei ging…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 13. August 2024 (Az. IX R 6/23) entschieden, dass Vermieter verpflichtet sind, auf Anforderung des Finanzamts ihre Mietverträge sowie…
Mit der Einführung des neuen § 23 Abs. 1a WEG am 17. Oktober 2024 wurde ein bedeutender Meilenstein in der Digitalisierung des Wohnungseigentumsrechts erreicht. Nach einem intensiven…
Schimmelsporen sehen nicht nur entsetzlich aus, sondern sind auch äußerst gesundheitsschädlich. Zu den möglichen Symptomen einer Schimmelbelastung gehören unter anderem Reizungen der Augen- und…
Das Amtsgericht Brandenburg hat in einem Urteil (Az.: 30 C 90/23) entschieden, dass Feuchtigkeit in einem Keller eines im Jahr 1896 errichteten Hauses keinen wichtigen Grund für eine fristlose…
Das Landgericht Berlin II hat in einem Urteil (Aktenzeichen 66 S 24/24) eine Wohnungsbaugesellschaft zur Zahlung einer Entschädigung von 11.000 Euro verurteilt. Der Grund: Die Vermieterin hatte einen…
Der Bundesgerichtshof hat in einem wegweisenden Urteil (Az. V ZR 139/23) entschieden, dass auch obsiegende Kläger in Beschlussmängelverfahren anteilig die Prozesskosten der unterlegenen…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 10. Juli 2024 (Az. VIII ZR 184/23) entschieden, dass Vermieter auch mit verjährten Schadensersatzforderungen gegen den Kautionsrückzahlungsanspruch von Mietern…