Immobilienmakler spielen eine zentrale Rolle in der Vermittlung und Vermarktung von Immobilien. In unserer Wissensdatenbank erhalten Sie einen Überblick unter anderem über Maklerverträge und gesetzliche Rahmenbedingungen.
Wettbewerbsrecht
Das Wettbewerbsrecht sichert fairen Marktverhältnissen und schützt vor unlauteren Geschäftspraktiken. Verstöße, wie irreführende Werbung oder fehlende Preisangaben in Immobilienanzeigen, können Abmahnungen und hohe Bußgelder nach sich ziehen.
Aufwendungsersatz
Der Aufwendungsersatz ermöglicht es Maklern, tatsächlich entstandene Kosten zurückzufordern, sofern dies vertraglich vereinbart wurde. Dabei sind nur bestimmte Ausgaben erstattungsfähig, während allgemeine Geschäftskosten ausgeschlossen sind. Zudem…
Maklerprovision: Höhe, Anspruch und Regelungen
Die Maklerprovision basiert auf klaren rechtlichen Voraussetzungen, darunter ein wirksamer Maklervertrag, die ursächliche Tätigkeit des Maklers sowie der Abschluss eines Hauptvertrags. Gesetzliche Regelungen bestimmen zudem die Provisionshöhe und…
Ursächlichkeit der Maklerleistung
Die Ursächlichkeit der Maklertätigkeit ist eine der zentralen Voraussetzungen für den Provisionsanspruch des Maklers (§ 652 BGB). Ein Hauptvertrag muss infolge der Tätigkeit des Maklers – sei es durch Nachweis oder Vermittlung – zustande kommen.…
Der Hauptvertrag
Ein Makler kann seinen Provisionsanspruch nur geltend machen, wenn infolge seiner Tätigkeit ein sogenannter Hauptvertrag zustande kommt (§ 652 BGB). In der Immobilienbranche sind dies typischerweise Kauf-, Miet- oder Pachtverträge. Für den…
Maklertätigkeit
Die Maklertätigkeit ist die wesentliche Grundlage für den Provisionsanspruch des Maklers und umfasst die beiden typischen Tätigkeitsfelder Nachweis und Vermittlung. Beide Tätigkeiten sind gleichrangig und können unabhängig voneinander zum…
Maklervertrag: Arten & rechtliche Grundlagen
Ein Maklervertrag ist eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen einem Immobilienmakler und einem Auftraggeber, die darauf abzielt, durch Nachweis oder Vermittlung eines Vertrags (z. B. Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag) einen Hauptvertrag zustande…
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen für die Ausübung des Berufs als Immobilienmakler sind im Wesentlichen durch gesetzliche Regelungen definiert. Obwohl der Zugang zum Beruf keine spezifischen fachlichen Vorkenntnisse erfordert, unterliegt er seit der Einführung des…