Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Immobilienmarkt 2025: Reformen, Klimaziele und Herausforderungen

Wohnen

Der deutsche Immobilienmarkt steht vor einem prägenden Jahr. 2025 markiert eine Phase weitreichender Veränderungen, die sowohl Mieter, Vermieter als…

Weiterlesen

Geschichte der deutschen Immobilienwirtschaft

Wohnen

Die Geschichte der deutschen Immobilienwirtschaft ist ein Spiegel der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in…

Weiterlesen

Anzeige:

Informationen

Unsere Datenbank wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um Ihnen stets die neuesten und relevantesten Informationen zur Verfügung zu stellen. Egal, ob Sie ein angehender Immobilienkaufmann, Mieter, Eigentümer oder ein erfahrener Immobilienprofi sind – bei uns finden Sie wertvolle Informationen und Einblicke, die Sie in Ihren Vorhaben unterstützen.

Netzwerk

Wir sind speziell darauf ausgerichtet, Mieter, Eigentümer und Immobilienprofis miteinander zu verbinden. Wir sind überzeugt, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Immobilienwirtschaft in einer eng vernetzten Gemeinschaft liegt. Bei uns können Sie sicher sein, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die Ihre Bedürfnisse versteht und unterstützt.

Service

Unser Angebot geht über die bloße Bereitstellung von Informationen hinaus. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die alle Aspekte des Immobilienlebenszyklus abdecken. Von der Beratung über die Vermittlung bis hin zur Verwaltung Ihrer Immobilie – unser Team und unsere Partner stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. (Start in 2024/2025)

Vorrang des dinglichen Vorkaufsrechts gegenüber Mietervorkaufsrecht

Grundstücksverkehr

Der Bundesgerichtshof hat am 27. September 2024 im Verfahren V ZR 48/23 ein Urteil gefällt, das zentrale rechtliche Fragen im Zusammenhang mit…

BGH: Verkäufer müssen Käufer über versteckte Risiken aktiv aufklären

Grundstücksverkehr

Mit seinem Urteil vom 15. September 2023 (Az.: V ZR 77/22) hat der Bundesgerichtshof klargestellt, dass Verkäufer beim Immobilienverkauf umfassende…

Exzessives Rauchen in der Mietwohnung kann teuer werden

Mietrecht

Das Landgericht Neuruppin hat mit Urteil vom 30. Oktober 2024 (Az. 4 S 30/24) wesentliche Fragen zu Schönheitsreparaturklauseln und…

Vermieter müssen Mietverträge dem Finanzamt offenlegen

Steuern

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 13. August 2024 (Az. IX R 6/23) entschieden, dass Vermieter verpflichtet sind, auf Anforderung des…

Virtuelle Eigentümerversammlungen werden Realität

Nachrichten

Mit der Einführung des neuen § 23 Abs. 1a WEG am 17. Oktober 2024 wurde ein bedeutender Meilenstein in der Digitalisierung des Wohnungseigentumsrechts…

Schimmel im Wohnraum

Mietrecht

Schimmelsporen sehen nicht nur entsetzlich aus, sondern sind auch äußerst gesundheitsschädlich. Zu den möglichen Symptomen einer Schimmelbelastung…

Feuchtigkeit im Altbaukeller rechtfertigt keine fristlose Kündigung

Mietrecht

Das Amtsgericht Brandenburg hat in einem Urteil (Az.: 30 C 90/23) entschieden, dass Feuchtigkeit in einem Keller eines im Jahr 1896 errichteten Hauses…

Berliner Wohnungsbaugesellschaft muss 11.000 Euro Entschädigung für Diskriminierung eines Rollstuhlfahrers zahlen

Mietrecht

Das Landgericht Berlin II hat in einem Urteil (Aktenzeichen 66 S 24/24) eine Wohnungsbaugesellschaft zur Zahlung einer Entschädigung von 11.000 Euro…

BGH: Obsiegende Kläger müssen sich an Prozesskosten der WEG beteiligen

Wohnungseigentum

Der Bundesgerichtshof hat in einem wegweisenden Urteil (Az. V ZR 139/23) entschieden, dass auch obsiegende Kläger in Beschlussmängelverfahren anteilig…