Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Kein Erfolg vor Gericht: Wohnungseigentümer scheitert mit Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan

Bauen

Ein Wohnungseigentümer ist mit seinem Versuch gescheitert, einen Bebauungsplan per Normenkontrollantrag zu Fall zu bringen. Das Gericht wies den Antrag als unzulässig ab, da es dem Kläger an der erforderlichen Antragsbefugnis nach § 47 Abs. 2 VwGO mangelte.

OLG Celle: Wohngebäude mit zurückgelassenem Mobiliar gilt als „ungenutzt“ – Versicherer darf Leistung kürzen

Versicherung

Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat mit Urteil vom 10. Juli 2025 (Az. 11 U 179/24) klargestellt, dass ein Wohngebäude, in dem nach dem dauerhaften Umzug des letzten Bewohners in ein Altenheim nur noch Möbel und Inventar zurückbleiben, als „ungenutzt“ im Sinne der Wohngebäudeversicherung gilt. Für solche Fälle besteht nach den Versicherungsbedingungen die Obliegenheit, die Wasserversorgung abzusperren. Wird diese Pflicht verletzt, darf der Versicherer seine Leistung wegen grober Fahrlässigkeit…

BGH stärkt Mieterschutz: Kündigungssperrfrist beginnt erst mit Eigentumserwerb des Vermieters

Wohnungseigentum

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 6. August 2025 (Az. VIII ZR 161/24) ein Grundsatzurteil gefällt und dabei die Rechte von Mietern gestärkt. Der VIII. Zivilsenat stellte klar, dass der Erwerb eines vermieteten Mehrparteienhauses durch eine Personenhandelsgesellschaft (wie eine GmbH & Co. KG) nicht automatisch die Kündigungssperrfrist nach § 577a Abs. 1a BGB auslöst. Damit stellte sich das Gericht ausdrücklich gegen die bislang in der mietrechtlichen Literatur überwiegend vertretene…

Anzeige:

immobel verbindet Menschen mit Immobilien

immobel® ist mehr als eine Plattform – wir sind ein lebendiges Netzwerk für alle, die in der Immobilienwelt zuhause sind: Eigentümer, Mieter, erfahrene Profis sowie Lernende im Bereich Immobilienwirtschaft, wie Immobilienkaufleute, Studierende und Weiterbildungsteilnehmer. Unser Ziel ist es, Menschen mit Immobilien zu verbinden – durch aktuelles Wissen, zuverlässige Informationen und ein starkes Netzwerk, das echten Mehrwert schafft.

Unsere ständig wachsende Datenbank bietet Ihnen wertvolle Einblicke, praktische Tipps und umfassende Inhalte zu relevanten Themen. Wir bringen Menschen zusammen, die voneinander profitieren: Mieter mit Vermietern, Eigentümer mit Experten, Profis mit neuen Perspektiven. Denn wir glauben: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem gut vernetzten Immobilienmarkt – und immobel® ist der Ort, an dem das beginnt.

Überall dort, wo Immobilien ins Spiel kommen, entstehen Fragen und Herausforderungen

Ob es um Mängel in der Wohnung geht, vertragliche Unklarheiten bestehen oder rechtliche Konflikte auftreten – der Umgang mit Immobilien kann komplex und herausfordernd sein. Für Mieter gibt es Momente, in denen Mängel auftreten oder vertragliche Pflichten nicht erfüllt werden. Für Eigentümer entstehen Unsicherheiten bei der Verwaltung von Mietverhältnissen, der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder der Kommunikation mit Mietern. Und auch für Profis gilt es, sich immer wieder mit neuen rechtlichen Bestimmungen und Marktveränderungen auseinanderzusetzen.

Doch in all diesen Fällen ist es entscheidend, gut informiert zu sein. Nur wer die relevanten Gesetze, Rechte und Pflichten versteht, kann die richtigen Entscheidungen treffen und Konflikte vermeiden oder lösen. Leider führen fehlendes Wissen und mangelnde Planung oft zu unnötigen Auseinandersetzungen, die vermeidbar wären. Ein informierter Umgang mit den Gegebenheiten des Marktes hilft dabei, Missverständnisse und Streitigkeiten zu umgehen.

Unterstützung in Immobilienfragen

Egal, ob es um den Maklerbereich, Baurecht, Mietrecht, Vertragsgestaltung oder Wohnungseigentum geht – immobel® möchte Ihnen helfen, sicher und kompetent durch diese Themen zu navigieren. Zudem unterstützt immobel® angehende Immobilienkaufleute und weitere Lernende mit praxisorientierten Inhalten in unserer Wissensthek, die den Einstieg und eine fundierte Ausbildung in der Immobilienbranche fördern.

Hinweis: Wir möchten darauf hinweisen, dass wir aufgrund des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) keine rechtliche Beratung zu konkreten Einzelfällen anbieten können. Bitte wenden Sie sich an einen Anwalt für eine individuelle Beratung.

Bettwanzenbefall rechtfertigt Rücktritt vom Mietvertrag

|  Von Mietrecht

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in einem aktuellen Beschluss entschieden, dass ein Mieter wegen Bettwanzenbefalls wirksam von einem Mietvertrag…

Keine Abkürzung bei Mieterhöhungen – Vergleichsmiete nicht im selbstständigen Beweisverfahren feststellbar

|  Von Mietrecht

Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 15. Juli 2025 (Az. VIII ZB 69/24) klargestellt: Vermieter können nicht im Wege eines selbstständigen…

Verfällt das Wohnrecht auf Lebenszeit beim Umzug ins Pflegeheim?

|  Von Grundstücksverkehr

Das lebenslange Wohnrecht ist im deutschen Zivilrecht ein starkes Sicherungsinstrument. Doch was passiert, wenn der Berechtigte nicht mehr in der Lage…

Bleileitungen als verschwiegenes Risiko: LG Lübeck verurteilt Immobilienverkäufer zu Schadensersatz

|  Von Grundstücksverkehr

Das Landgericht Lübeck hat mit Urteil vom 1. Juli 2025 (Az. 2 O 231/23) entschieden, dass der Verkäufer einer Wohnimmobilie über vorhandene…

Legionellen in Nachbarwohnung: Kein Recht auf Mietminderung bei unterschrittenem Grenzwert

|  Von Mietrecht

Das Amtsgericht Langen hat mit Urteil vom 27. März 2024 (Az. 55 C 72/23) entschieden, dass Mieter ihre Miete nicht mindern dürfen, wenn in einer…

Fünf Zentimeter Wasser auf der Terrasse keine Überschwemmung – OLG Dresden stärkt Versicherer

|  Von Versicherung

Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat mit Urteil vom 17. Juni 2025 (Az. 4 U 1685/24) entschieden, dass eine Wasseransammlung von lediglich fünf…

Kinderwagengarage auf Gemeinschaftsfläche: Keine bauliche Veränderung, sondern zulässige Nutzung

|  Von Wohnungseigentum

Das Amtsgericht Hamburg-St. Georg hat mit Urteil vom 10. April 2025 (Az. 980b C 16/24 WEG) entschieden, dass das zeitlich befristete Aufstellen einer…

Übergabeprotokolle sind bindend: Amtsgericht Hanau stärkt Rechte von Vermietern

|  Von Mietrecht

Das Amtsgericht Hanau hat mit Urteil vom 11.04.2025 (Az. 32 C 37/24) klargestellt, welche rechtliche Bedeutung Übergabe- und Rückgabeprotokollen im…

Landgericht Dortmund hebt zentrale Beschlüsse auf – Wirtschaftsplan trotz Fehler gültig

|  Von Wohnungseigentum

Mit einem aktuellen Urteil des Landgerichts Dortmund (Az.: 1 S 216/24, Urteil vom 17.06.2025) sind zentrale Beschlüsse einer…

Zustimmungserklärung per E-Mail trotz automatischer Rückmeldung wirksam – aber Vorsicht bei Nebenpflichten

|  Von Panorama

Wer eine automatisierte Antwort erhält, dass eine E-Mail-Adresse nicht mehr verwendet wird, kann sich dennoch auf den Zugang seiner E-Mail berufen.…

Mieter muss Belege beim Vermieter einsehen – Anspruch auf Übersendung besteht nicht automatisch

|  Von Mietrecht

Das Landgericht Hanau hat mit Beschluss vom 24. März 2025 (Aktenzeichen: 2 S 43/24) klargestellt, dass Mieter keinen automatischen Anspruch darauf…

Nächtlicher Lärm: AG Hamburg bestätigt fristlose Kündigung wegen dauerhafter Ruhestörungen

|  Von Mietrecht

Mit einem Urteil vom 11. Februar 2025 (Az.: 21 C 344/24) setzte das Amtsgericht Hamburg klare rechtliche Maßstäbe, wie weit nächtliche Aktivitäten in…

OLG Brandenburg: Mangelhafte Pflastersteine begründen Anspruch auf Ersatz und Vorschuss

|  Von Bauen

Ein Urteil zu den Rechten von Verbrauchern bei gemischten Verträgen mit Mängeln an Baumaterialien hat das Oberlandesgericht Brandenburg am 26. Mai…

Nachbarschaftsstreit um Rückkühlanlagen: Baugenehmigung schützt vor Unterlassungsanspruch

|  Von Bauen

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 28. Januar 2022 (Az. V ZR 99/21) entschieden, dass ein Grundstückseigentümer den Betrieb von Anlagen auf…

Betonschaden durch Bauarbeiten: Kammergericht bestätigt Haftung im Nachbarrecht

|  Von Bauen

In einem aktuellen Urteil (Aktenzeichen: 21 U 193/24 vom 27. Mai 2025) entschied das Kammergericht (KG) in Berlin, dass Grundstückseigentümern ein…