Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

BGH: Keine pauschale Höhenbegrenzung für Hecken – Landesrecht entscheidet

Wie hoch darf eine Hecke an der Grundstücksgrenze eigentlich wachsen? Drei Meter? Fünf? Oder sogar sieben? Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom…

Weiterlesen

Zuschlagsaufhebung: BGH stärkt gutgläubige Besitzer

Grundstücksverkehr

Was passiert, wenn ein Grundstück ersteigert und bebaut wird – und Jahre später der Zuschlag rückwirkend aufgehoben wird? Der Bundesgerichtshof hat in…

Weiterlesen

Maklercourtage beim Einfamilienhauskauf: BGH bekräftigt Halbteilungsgrundsatz

Makler

Wer als Verbraucher ein Einfamilienhaus über einen Makler erwirbt, muss sich auf eine faire Kostenaufteilung der Maklerprovision verlassen können. Der…

Weiterlesen

Anzeige:

immobel verbindet Menschen mit Immobilien – Eigentümer, Mieter, Profis & Azubis

immobel ist mehr als eine Plattform – wir sind ein lebendiges Netzwerk für alle, die in der Immobilienwelt zuhause sind: Eigentümer, Mieter, Immobilienkaufleute und erfahrene Profis. Unser Ziel ist es, Menschen mit Immobilien zu verbinden – durch aktuelles Wissen, zuverlässige Informationen und ein starkes Netzwerk, das echten Mehrwert schafft.

Unsere ständig wachsende Datenbank bietet Ihnen aktuelle Einblicke, praktische Tipps und wertvolle Inhalte rund um den Immobilienmarkt. Wir bringen Menschen zusammen, die voneinander profitieren: Mieter mit Vermietern, Eigentümer mit Experten, Profis mit neuen Perspektiven. Denn wir glauben: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem gut vernetzten Immobilienmarkt – und immobel ist der Ort, an dem das beginnt.

Umsatzsteuer in der Gewerbemiete: BGH klärt Kostenübernahme durch Mieter

Mietrecht

Die korrekte Behandlung der Umsatzsteuer in gewerblichen Mietverhältnissen ist immer wieder Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Der…

Wenn die Polizei die Tür aufbricht – und der Staat zahlen muss

Panorama

Was passiert, wenn die Polizei im Rahmen einer rechtmäßigen Strafverfolgung eine Haustür gewaltsam öffnet und dabei Schäden verursacht? Wer muss für…

Mehr Spielraum für WEG bei Kostenverteilung

Wohnungseigentum

Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 14. Februar 2025 (Az. V ZR 128/23) stärkt die Autonomie der Wohnungseigentümergemeinschaften,…

Wohnungspolitik zur Bundestagswahl 2025: Die Konzepte der Parteien im Vergleich

Wohnungsmarkt

Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt: Hohe Mieten, steigende Baukosten und ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum belasten Mieter und Käufer…

Ratten in den Städten: Droht eine Plage?

Panorama

Die Vorstellung, dass auf jeden Einwohner Deutschlands eine Ratte kommt, basiert auf einer über hundert Jahre alten Studie des britischen Forschers…

DDR-Altmietverträge: BGH klärt Eigenbedarfskündigungen

Mietrecht

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, VIII ZR 15/23) vom 13. November 2024 markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang mit DDR-Altmietverträgen.…

Immobilienmarkt 2025: Reformen, Klimaziele und Herausforderungen

Wohnen

Der deutsche Immobilienmarkt steht vor einem prägenden Jahr. 2025 markiert eine Phase weitreichender Veränderungen, die sowohl Mieter, Vermieter als…

Geschichte der deutschen Immobilienwirtschaft

Wohnen

Die Geschichte der deutschen Immobilienwirtschaft ist ein Spiegel der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in…

Vorrang des dinglichen Vorkaufsrechts gegenüber Mietervorkaufsrecht

Grundstücksverkehr

Der Bundesgerichtshof hat am 27. September 2024 im Verfahren V ZR 48/23 ein Urteil gefällt, das zentrale rechtliche Fragen im Zusammenhang mit…

Mieter muss Zutritt zum Wasserzähler-Austausch gewähren

Mietrecht

Das Amtsgericht Frankfurt hat mit seinem Urteil vom 29. November 2024 (Az. 33055 C 113/24) erneut bekräftigt, dass Mieter den Austausch von…

BGH: Verkäufer müssen Käufer über versteckte Risiken aktiv aufklären

Grundstücksverkehr

Mit seinem Urteil vom 15. September 2023 (Az.: V ZR 77/22) hat der Bundesgerichtshof klargestellt, dass Verkäufer beim Immobilienverkauf umfassende…

Exzessives Rauchen in der Mietwohnung kann teuer werden

Mietrecht

Das Landgericht Neuruppin hat mit Urteil vom 30. Oktober 2024 (Az. 4 S 30/24) wesentliche Fragen zu Schönheitsreparaturklauseln und…